weitere Beiträge

Fliesen auf Fußbodenheizung

Fliesen auf Fußbodenheizung

« Ästhetik und Komfort im Doppelpack » Fliesen auf einer Fußbodenheizung bilden ein kongeniales Paar. Ästhetisch und optisch unterstützen sie jeden Geschmack und Komfortanspruch. Um die vorteilhaften Eigenschaften dauerhaft genießen zu können, ist die richtige Auswahl der Bodenfliesen elementar. Feinsteinzeug ist bruchfest, robust und stabil, was für Steinzeug und insbesondere Steingut weniger gilt. Ästhetik …

Weiterlesen »

Poolumrandung aus Fliesen

Poolumrandung aus Fliesen

« Tolle Ideen für die Sommer-Oase » Was gibt es Schöneres, als an heißen Sommertagen in den eigenen Swimming-Pool im Garten zu springen? Eine schicke Terrasse, die mit stilvollen Outdoorfliesen, chilligen Loungemöbeln und einem Pool als Highlight aufwarten kann, ist eine echte Oase, die jeden Aufenthalt zum gefühlten Kurzurlaub werden lässt. Bei der Gestaltung …

Weiterlesen »

Fliesen in Holzoptik

 « Bodenfliesen mit authentischem Holz-Look » Parkett, Holzterrasse oder Fliesenboden? Seit es Boden- und Wandfliesen in Holzoptik gibt, ist die Entscheidung zwischen Behaglichkeit und Alltagstauglichkeit einfacher geworden: gemütliche Wohnräume im Landhausstil, Wellnessoasen im Scandi-Style und moderne In- und Outdoor-Bereiche im Holz-Look lassen sich mit Feinsteinzeugfliesen sehr authentisch und gleichzeitig praxistauglich gestalten. Welche Vorteile Wand- …

Weiterlesen »

Der optimale Verlegeplan für Fliesen

Fliesen-Velegeplan , Zeichnung

« Tipps für Ihr DIY-Fliesenprojekt » Bevor das neue Traumbadezimmer realisiert, der Fliesenbelag in Natursteinoptik im Wohnzimmer verlegt oder die Terrasse mit neuen Outdoorfliesen versehen werden kann, sollte jeder DIY-begeisterte Heimwerker akribisch planen. Für die Umsetzung eines jeden Fliesenprojektes ist der individuelle Verlegeplan unerlässlich. Ganz nach individuellem Geschmack kann dieser am Computer oder auf …

Weiterlesen »

Fliesen im Garten nutzen

« So werden Gartenwege und Trittplatten echte Eyecatcher » Mit hochwertigen Outdoorfliesen sorgen Sie nicht nur auf Ihrer Terrasse für eine wunderbare Optik und traumhaftes Flair. Die Bodenfliesen für den Außenbereich sind auch ein hervorragendes Material, um damit Gartenwege oder Trittplatten zu realisieren. Fliesen im Garten sehen nicht nur wunderschön aus, sie lassen sich …

Weiterlesen »

Arbeiten mit Feinsteinzeug

Arbeiten mit Feinsteinzeug

« Tipps zum Verlegen, Bohren und Schneiden » Feinsteinzeugfliesen sind im Gegensatz zu Steingutfliesen, die vor allem als dekorative Wandfliesen eingesetzt werden, aufgrund ihrer Herstellung dichter in der Materialstruktur und wesentlich bruchfester. Fliesen aus Feinsteinzeug sind deswegen die ideale Wahl für Verlegearbeiten im Außenbereich oder für stark belastete Böden. Doch die Bearbeitung dieses Fliesentyps …

Weiterlesen »

Der saubere Fliesenabschluss

Der saubere Fliesenabschluss

« Lösungen mit oder ohne Schiene » Die schönste Fliese wirkt nur halb so attraktiv, wenn der Fliesenabschluss nicht stimmt. Mit einem sauberen Abschluss wirken auch einfache Fliesen eine Spur edler und hochwertiger. In Küchen, Bädern oder gefliesten Wohnräumen sollten Sie sich rechtzeitig über den passenden Abschluss an der Kante zur Wand oder anderen …

Weiterlesen »

Nische für Dusche einbauen

Modernes Bad mit Duschnische - Nische für Dusche einbauen

« Grundlagentipps und Schritt-für-Schritt-Anleitung » Eine eingebaute Ablagevertiefung, um Shampoo und Co. unterzubringen, ersetzt in der Duschkabine oder Duschecke den üblichen Duschkorb. Mit etwas Geschick können Sie diese Nische für die Dusche selber einbauen. Wie das geht und was Sie dabei grundlegend beachten sollten, erfahren Sie hier.  Eine Wandnische in der Dusche für spürbar …

Weiterlesen »

Dichtschlämme verarbeiten

Dichtschlamm-Anwendung

« Alles zur Verwendung und Anwendung » Dichtschlamm ist eine Isolierschicht, die auf Bausubstanzen als zusätzlicher Wasserschutz angebracht wird. Überwiegend werden diese flexiblen Feuchtigkeitssperren für außenliegendes Mauerwerk verwendet. Sie kommen aber auch in Feucht- und Sanitärräumen zum Einsatz, um maximalen Spritzwasserschutz zu realisieren. Das Arbeiten mit den Schlämmen ist allerdings nicht ganz unkompliziert und …

Weiterlesen »

Was sind kalibrierte und rektifizierte Fliesen?

kalibrierte und rektifizierte Fliesen

Bei der Fliesenwahl stehen Sie irgendwann vor der Frage: „Sollen es kalibrierte bzw. rektifizierte Fliesen sein oder sind Bodenfliesen mit Natur- bzw. Rundkante die bessere Wahl?“ Wer jetzt nicht genau weiß, wo hier die wesentlichen Unterschiede liegen, der hat es schwer, eine qualifizierte Entscheidung zu fällen. In unserem Artikel erfahren Sie, was die Vorteile …

Weiterlesen »